Zu Den Folgenden Modellen Verwenden:
EB-BJ111ABE
Samsung EB-BJ111ABE Handy akku Kompatibel Mit:
Samsung Galaxy J1 J Ace J110 SM-J110F J110H J110F J110FM
Charge limit voltage: 4.35V
1. Es ist nicht nötig, dass Sie gezielt dafür sorgen, jedes Mal nach totaler Entladung erst wieder zu laden. Die übergetriebene Entladung führt nur zur Verkürzung der Akkuverwendungslebensdauer. Nomalerweise raten wir, bis 10% übriggebleibt ist es ladbar.
2. Der Akku "Samsung EB-BJ111ABE" würde Lange Zeit nicht eingesetzte, soll es in kühl und trocken liegen, um die internen Selbst-Passivierung Reaktionsgeschwindigkeit zu verhindern.
3. Wenn Sie Lang den Handy akku lang beibehalten, Stellen Sie es dementsprechend in der kühlen nd trockenen Umgebung. Zugleich ist die Stromkapazität ungefähr 40% ideal. Es ist besser, pro Monat den Akku einmal zu gebrauchen. Das ist sowohl gut für Akkubeaufwahrung, als auch nützlich für die Vermeidung der Beschädigung, die aus totale Wegschwinden auftritt.
4. Schützen Akku vor schafe Sonne, Feuchtigkeit, Erosion der chemieschen Flüssigkeit. Vermeiden den Kontakt des Akkus mit dem Metall.
UK:Samsung Rechargeable battery pack
DE:Akkus Samsung EB-BJ111ABE Ersatzbatterien zu verkaufen
IT:Samsung EB-BJ111ABE Batteria
SP:Samsung EB-BJ111ABE Baterías
FR:Batterie pour Samsung EB-BJ111ABE
Akkuzellen werden grundsätzlich während der Produktion geladen, um ihre Funktionsfähigkeit prüfen zu können. Je nachdem, wieviel Zeit von der Produktion einer Zelle bis hin zum Verkauf über den Ladentisch verstreicht, verliert der Akku seine Ladung. Vor dem ersten Einsatz ist der Akku zu laden. Ni-CD-Akkus sollten zuvor entladen werden, damit kein Memory-Effekt eintritt.
Nein. Ein neuer Akku erreicht erst nach ein paar Lade-/Entladezyklen seine volle Kapazität.
A wiederaufladbare battery is a galvanic battery which, after discharge, is restored to the fully charged state by the passage of an electrical current through the cell in the opposite direction to that of discharge.
Dies hängt vom jeweils verwendeten Ladegerät ab: Je höher der Ladestrom des Ladegeräts, desto schneller ist der Akku voll. Das Normalladen dauert ca. 10 bis 16 Stunden (die typische "Über-Nacht-Aufladung"). Schnelladen geht in etwa 2 bis 3 Stunden, Ultraschnelladen kann die Akkus schon ab ca. 30 Minuten wieder füllen. Genaue Hinweise bieten die Betriebsanleitungen der Ladegeräte.